Am Sonntag, dem 12. Mai 2019 fand unser J-BDZ-Workshop zum Thema lateinamerikanische Musik mit Alejandro Villegas Mazo und Tomás Torres statt.
Um 9 Uhr des Workshoptages fuhren wir Betreuerinnen zum Workshop-Ort Einern 13 in Wuppertal, um aufzubauen und letzte Vorbereitungen zu treffen. Um 10 Uhr trafen alle 11 Teilnehmer/innen und die beiden Dozenten im Haus ein, wo wir nicht nur einen großen Vortragsraum („Blauer Raum“), sondern auch weitere Räume nutzen konnten. Es ging los mit einer lockeren Blattspiel-Probe unter Alejandros dirigentischer Leitung, in der schon mal in die Stücke hinein geschnuppert werden konnte. Das Programm beinhaltete „Colombia, tierra querida“, eine kleine lateinamerikanische Suite sowie den Walzer „Intriga“.
Nach etwa einer Stunde gab es eine kurze Trinkpause, danach ging es mit konzentriertem Proben weiter. Alejandro lenkte den Fokus des Ensembles auf Zusammenspiel und die spezifische Rhythmik.
Um 12:30 Uhr folgte eine entspannte Mittagspause mit Essen und Spielen im Garten. Die fortgeschrittenen Spieler/innen studierten in der Pause freiwillig sogar noch „Libertango“ von Astor Piazzolla ein. Nachmittags leiteten Tomás und Alejandro kurze Stimmproben, in denen die Details noch einmal ausgearbeitet wurden, bevor dann nach einer intensiven Generalprobe schon die Eltern der Teilnehmer/innen dazukamen.
Um 16 Uhr begann das Abschlusskonzert, das Alejandro mit großem musikalischen Engagement leitete und das Ensemble zu vollem Einsatz animierte. Alle hatten viel Spaß und das Publikum war begeistert. Nach der Verabschiedung der Teilnehmer/innen und ihrer Familien wurde von uns Betreuerinnen alles aufgeräumt und der Schlüssel wieder zurück zur Musikschulzentrale gebracht.
Nicola Y. Stock
Schreibe einen Kommentar